
Aus dem Landtag


Besuch im Landtag
Heute durfte ich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis im Landtag Rheinland-Pfalz begrüßen. Gemeinsam haben wir über wichtige Themen gesprochen – vom Handyverbot an Schulen über Verkehrspolitik und bezahlbaren Wohnraum bis hin zur Migrationspolitik.
Besonders gefreut hat mich das große Interesse an meiner Arbeit und an der Plenarsitzung, die die Gruppe live mitverfolgt hat. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen blieb noch viel Zeit für persönlichen Austausch. Vielen Dank für eure Fragen, Impulse und das ehrliche Gespräch – genau so stelle ich mir gelebte Demokratie vor! Politik nah erleben – das ist mir wichtig.

Kindeswohlgefährdung erkennen…

Girls Day 2025 der SPD-Landtagsfraktion

Austausch mit jungen Menschen
Der Austausch mit jungen Menschen ist mir eine Herzensangelegenheit, denn wir brauchen sie sehr – gerade für die Zukunft der Demokratie und unseres Gemeinwesens. Zu Gast im Mainzer Landtag waren jetzt Jugendliche und junge Erwachsene, die gerade ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr leisten. Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Lisa-Marie Jäckel (Freie Wähler), Fabian Ehmann (Bündnis 90/Die Grünen) und Matthias Reuber (CDU) habe ich mich intensiv mit den jungen Menschen ausgetauscht. Es hat großen Spaß gemacht, und ich habe großen Respekt vor diesem Engagement im Freiwilligendienst. Der Freiwilligendienst ist nicht nur ein wertvoller Beitrag zur Gesellschaft, sondern fördert auch die Persönlichkeitsentwicklung und bietet Orientierung für die spätere berufliche Laufbahn.

Einblick in meinen politischen Alltag
Heute haben mich Mirja Heblich und Noah Unterreiner aus der 12. Jahrgangsstufe des Lina-Hilger-Gymnasiums in Bad Kreuznach nach Mainz in den Landtag begleitet und einen kleinen Einblick in meinen politischen Alltag erhalten.
Nach der Teilnahme an der Sitzung der SPD-Landtagsfraktion und einem Abgeordnetengespräch mit einer Besuchergruppe hatten sie die Möglichkeit, an einer Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung teilzunehmen.
Ein interessanter Tag mit zwei engagierten jungen Menschen, den wir auch genutzt haben, um ins Gespräch zu kommen und aktuelle Themen zu diskutieren.

Mit jungen Menschen im Gespräch
Mir bedeutet es sehr viel, regelmäßig mit jungen Menschen im Gespräch zu sein. Dies ist für mich ein ganz wesentlicher Aspekt der demokratischen Bildung. Ich begrüße es etwa ausdrücklich, wenn Schulen im ganzen Land das Angebot von Landtagsbesuchen nutzen. Jetzt waren Schülerinnen und Schüler der IGS Sophie – Sondhelm Bad Kreuznach im Mainzer Landtag zu Gast. Gemeinsam mit meinem CDU-Landtagskollegen Dr. Helmut Martin waren wir im Mainzer Landtag im intensiven und spannenden Austausch.

Besuchergruppe im Landtag

Dreitägige Plenum im Landtag

Sexuelle Gewalt bei Kinder & Jugendliche
Sexuelle Gewalt bei Kinder & Jugendliche war das Thema:
Heute wurden nach einem längeren und intensiven Beteiligungsprozess die Handlungsempfehlungen zur Prävention, Intervention und Nachsorge für Kinder und Jugendliche, die von sexueller Gewalt betroffen sind, im Beisein von Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Jugendministerin Katharina Binz, an die Landesregierung übergeben. Der Pakt gegen sexuelle Gewalt des Landes hat damit eine fachlich fundierte Grundlage auf der Basis einer breit gefächerten Expertise entwickelt, die es nun gilt in die Praxis des Kindes- und Jugendschutzes zu übertragen.