
Blog Artikel


Kreiznacher Narrefahrt
Immer wieder ein Anlass für mich, u.a. den Rettungs- und Hilfsdiensten, Polizei und Feuerwehr Dankeschön zu sagen. Hier war ich gerade bei der Feuerwehr unterwegs, natürlich gab es Kreppel und selbst gebackene Quarkbällchen als symbolisches Dankeschön.

Schüler der IGS im Landtag
Heute hatte ich Besuch von Schülerinnen und Schülern der 12. Jahrgangsstufe des Sozialkunde-Leistungskurses der Integrierten Gesamtschule Sophie-Sondhelm in Bad Kreuznach. Die Schülerinnen und Schüler besuchten den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz und nahmen nach einer Führung durch das Landtagsgebäude an einer Sitzung des Landesparlaments teil. Außerdem fand ein Gespräch mit mir statt. Dabei informierte ich über meine Arbeit und stand für Fragen und zur Diskussion zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler waren hervorragend politisch informiert, interessiert und motiviert, was sich an den engagierten Redebeiträgen und gestellten Fragen zeigte. Viele Themen wurden angesprochen und mir auf den Zahn gefühlt. Inhaltlich ging es sowohl um kommunalpolitische Themen als auch um landes- und bundespolitische Themenfelder. Auch der Alltag der Arbeit des Abgeordneten im Landesparlament und im Wahlkreis spielte in dem Schülergespräch natürlich eine Rolle. Herzlichen Dank für den Besuch, über den ich mich sehr gefreut habe!

Schulintegriertes Praktikum

Aktionsinfostand in Bad Kreuznach
Wir zeigen als Sozialdemokratie klar Haltung – in diesen Zeiten wichtiger denn je. Im Rahmen unseres Aktionsinfostandes in der Bad Kreuznacher Fußgängerzone haben wir gemeinsam mit zahlreichen Passantinnen und Passanten eine symbolische Brandmauer aufgebaut. Eine gute Möglichkeit, mit den Bürgerinnen und Bürgerinnen über die Bedeutung von Demokratie und Grundrechten ins Gespräch zu kommen. Die Besucherinnen und Besucher am Stand konnten Begriffe auf unsere symbolische Brandmauer schreiben, die sie für unseren demokratisch verfassten Staat als grundlegend erachten. Viele haben mitgemacht – vielen Dank!

Würdigung von Junghandwerkerinnen und Junghandwerkern

Merz hat die politische Mitte verlassen
Nach Kirchen, Gewerkschaften und eigenen Parteimitgliedern wie Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther kritisiert jetzt Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel den historischen Tabubruch von Friedrich Merz. Sie halte es für falsch, „sehenden Auges erstmalig bei einer Abstimmung im Deutschen Bundestag eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD zu ermöglichen”. Und sie mahnt zur Zusammenarbeit der demokratischen Parteien und der Einhaltung europäischen Rechts, anstatt beides für parteipolitische Spielchen und taktische Manöver zu opfern.

Besuch bei der GEWOBAU Bad Kreuznach

„Werde Demokratieschützerin / Demokratieschützer“
Gemeinsam mit den beiden Jusos aus dem Juso-KV Bad Kreuznach Marie Haag und Ludwig Hegemann habe ich heute unsere Aktion „Werde Demokratieschützerin / Demokratieschützer“ vorgestellt. Gerade in diesen Zeiten, ist es so unendlich wichtig, Haltung zu zeigen und deutlich zu machen, die Demokratie geht uns alle an. Sie und ihre Wehrhaftigkeit zu verteidigen ist unsere gemeinsame Pflicht und Verantwortung. Mit unserer Aktion beziehen wir nicht nur Position, sondern wir laden auch ein in die Sozialdemokratie, mitzumachen, zu gestalten und unsere Demokratie zu verteidigen.

Pflege und Beruf besser vereinbaren
Ich setze mich aktiv dafür ein, die Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige zu verbessern. Millionen Menschen in Deutschland stehen vor der Herausforderung, Pflege und Beruf zu meistern – oft unter erheblichem Druck. Wir müssen die Stimmen der pflegenden Angehörigen hören und gemeinsam mit Unternehmen und Tarifparteien Lösungen schaffen. Eine Sensibilisierung der Arbeitgeber ist ebenso wichtig wie politische Maßnahmen, um echte Entlastung zu ermöglichen. Pflege ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Dafür mache ich mich stark!