Blog Artikel

50 Jahre Kita „Flitz Kids“

Ich unterstütze die „Herzen im Dienst“
Die Ehrenamtlichen in der Pflege leisten einen unentbehrlichen Beitrag und entlasten dabei auch das Pflegepersonal. Sie und die pflegenden Angehörigen sind eine große Stütze in der Alten- und Krankenpflege. Ich würdige dies ausdrücklich und kann nur meine höchste Wertschätzung aussprechen. Deshalb unterstütze ich auch die Kampagne „Herzen im Dienst“ des Pflegenetzes Bad Kreuznach bzw. der AG Ehrenamt. Auf der Webseite des Netzwerkes werden die verschiedenen Aspekte des Ehrenamtes kurz erklärt und Interessierte haben die Möglichkeit, direkt mit den einzelnen Anbietern in Kontakt zu treten.
Um möglichst viele Interessierte auf die Webseite zu lenken, wird diese mit einem Kurzfilm beworben, der derzeit im Internet viral geht. Die AG Ehrenamt des Pflegenetzes Bad Kreuznach hofft, dass der Film von
vielen Institutionen, Politikern und Privatpersonen geteilt wird, um mehr Reichweite zu erzielen und damit vielleicht mehr Ehrenamtliche gewinnen zu können.
Ich unterstütze diese Bemühungen gerne und verweise hiermit auf den Link: www.pflegenetz-bad-kreuznach.

100 Jahre Jugendamt
100 Jahre Jugendamt der Stadt Bad Kreuznach: Ein Grund zum Feiern! Und ganz viele kamen, ob aus den Kitas, den Kooperationspartnern und freien Trägern der Jugendhilfe, der Jugendarbeit oder der Erziehungsberatung. Ein wirklich tolles Fest heute Vormittag auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach.
Mit viel Unterstützung – auch durch den Lions Club Bad Kreuznach und vielen anderen Organisationen – wurde ein toller Festrahmen geboten. Ein ganz herzlicher Dank an alle, die mitgewirkt haben und das Programm bereicherten, darunter ganz viele Kinder und Jugendliche. Ein Dank geht auch an Staatssekretär Janosch Littig von der Landesregierung, der den Beschäftigten des Jugendamtes völlig zurecht für ihre engagierte Arbeit dankte. Dabei drückte er die Hoffnung aus, dass das städtische Jugendamt auch in der Zukunft und den nächsten 100 Jahren seine wichtige Arbeit zugunsten von Kindern, Jugendlichen und Familien sowie deren Wohl machen wird!
So soll es sein. Denn das städtische Jugendamt gehört zur Stadt Bad Kreuznach. Der außerordentlich gute Besuch des Festes zeigt, dass die Menschen das genauso sehen. Ein deutliches Statement für den fachlich gut zu begründeten Verbleib bei der Stadt.