Ich starte mit einer „Themenwoche Umwelt“ in die Sommerferien. In der Zeit vom 25. Juli bis 30. Juli 2022 besuche ich Umweltprojekte, Institutionen, Initiativen und Verbände des Umwelt- und Naturschutzes. Auch das Thema Klima wird eine zentrale Rolle spielen, etwa im Rahmen von Gesprächen mit dem kommunalen Klimaschutzmanagement, beim Besuch eines Solarparks sowie bei Waldbegehungen.
Ich freue mich auf interessante Eindrücke und einen guten und zukunftsweisenden politischen Austausch zu ökologischen Themen und Fragestellungen.
Nachfolgend die Termine meiner „Themenwoche Umwelt“:
Montag, 25. Juli 2022
11.00 Uhr, Gespräch mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Bad Kreuznach, Herrn Rudolf Rohrbacher
14.00 Uhr, Besuch der GEWOBAU / Solarquartier „In den Weingärten“
Dienstag, 26. Juli 2022
9.00 Uhr, Besuch im Öko-Weingut Brühler Hof in Volxheim
11.00 Uhr, Besuch des Solarparks der Stadtwerke Bad Kreuznach
Mittwoch, den 27. Juli 2022
10.00 Uhr, Besuch des „Unverpackt-Ladens“ in Bad Kreuznach
14.00 Uhr, BUND-Ortsgruppe Guldental, Streuobstwiesenprojekt (Herr Faus)
18.30 Uhr, Austausch mit Greenpeace Bad Kreuznach im Weingut Stumm in KH-Bosenheim
Donnerstag, den 28. Juli 2022
11.00 Uhr, Waldbegehung mit Revierförster Florian Diel / Emmrichshütte – Daxweiler
14.00 Uhr, Besuch der Naturstation Lebendige Nahe in Bad Münster a.St. Ebernburg
17.00 Uhr, Austausch mit der Klimagemeinschaft Bad Kreuznach
Freitag, 29. Juli 2022
10.00 Uhr, Besuch im Forstamt Nahe / Waldbegehung im Bad Kreuznacher Stadtwald
14.00 Uhr, Ortstermin am renaturierten Mündungsbereichs des Appelbachs in KH-Planig
Samstag, 30. Juli
10.00 Uhr, Bachbegehung am Guldenbach mit dem Angelverein Guldental / Gewässerrenaturierung und EU-Wasserrahmenrichtlinie