Vor Ort in Hochstätten

Am gestrigen Abend war ich im Rahmen meiner Vor-Ort-Termime in der nordpfälzischen Gemeinde Hochstätten in der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach zu Gast. Herzlichen Dank für den freundlichen Empfang durch Ortsbürgermeisterin Stephanie Leonhard, die mich, begleitet von einigen Bürgerinnen und Bürgern, durch die Gemeinde führte.
Beeindruckend war für mich, wie in der Gemeinde, die Eigenleistung und das bürgerschaftliche Engagement groß geschrieben werden. Beispielhaft dafür ist nicht zuletzt der neu gestaltete generationenübergreifende Platz der Begegnung und Kommunikation sowie mit Sport- und Gesundheitsbereich im alten Ortskern, der in der Folge des Hochwassers Ende Mai 2016, das Hochstätten dort schwer traf, nachdem der Leischbach stark anstieg und den Ort mit Schlamm und Geröll überflutete. Die gesamte Maßnahme zum Hochwasserschutz ist noch nicht ganz, jedoch mittlerweile weitgehend abgeschlossen, besonders schön die integrierte Renaturierung des Leischbachs in diesem Zusammenhang. Ein besonderer Dank gilt hier neben vielen anderen politischen Entscheidungsgremien dem ehemaligen Ortsbürgermeister Hermann Spieß, der sich u.a. hier sehr engagierte.
Auch die ehrenamtlich geführte und fest etablierte Gemeindebücherei ist ein echtes Aushängeschild des Ortes in der Nordpfalz.
Spürbar war auch, dass es noch zahlreiche gute Ideen gibt, nicht zuletzt im touristischen Bereich, etwa was die Ausweisung von Wanderwegen betrifft.
In der Zukunft steht auch das Thema Feuerwehrhaus als dringlich auf der Tagesordnung.
Leider sind der Gemeinde aufgrund der schwierigen finanziellen Situation auch immer wieder Grenzen gesetzt. Hier braucht es bei der Umsetzung konkreter Projekte der Unterstützung.