Arbeitskreis Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz traf sich in Neustadt an der Weinstraße

Unser Arbeitskreis Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz war zur Klausurtagung in Neustadt an der Weinstraße.
Vorher und sozusagen zum Einstieg (am Freitagmorgen) haben wir uns im Rahmen eines Vor-Ort-Termins mit dem wichtigen Feld der Jugendhilfe befasst.
Dazu haben wir den Jugendhof in Haßloch besucht und uns aus der Praxis über die vielfältigen Hilfen, die diese Einrichtung in sehr differenzierter und auf die konkreten Problemlagen der Kinder und Jugendlichen zugeschnittenen Form bietet, informiert. Dazu gehörte auch der informative und thematische fachpolitische Austausch mit dem Leiter der Einrichtung. Hier wurde nicht zuletzt deutlich, wie herausfordernd die Arbeit, die hier von den pädagogischen, psychologischen und therapeutischen Fachkräften geleistet wird, ist. Beeindruckend auch die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Orientierung und Ausbildung, die es im Jugendhof Haßloch gibt. Hier leisten gerade auch die Meister*innen und Fachausbilder*innen einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration junger Menschen.
Anschließend begann dann unsere Klausur im Kloster Neustadt, quer durch die Sachgebiete und Politikfelder des Arbeitskreises. Themen wie die gestiegenen Energiepreise, die Angebote und Unterstützung für/von Familien oder unsere Ideen zur Integration sind nur Stichworte, die die sachbezogene Diskussion und politisch-thematische Auseinandersetzung widerspiegeln.
Es waren spannende und schöne Klausurtage mit meinen Kolleginnen und Kollegen sowie unserer wissenschaftlichen Referentin, die die Klausur hervorragend vorbereitet hatte und uns ganz toll unterstützte. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!