„75 Jahre Parlament Rheinland-Pfalz“

Am gestrigen Abend ging es zur Festveranstaltung „75 Jahre Parlament Rheinland-Pfalz“ ins Theater nach Koblenz. Ein sehr bewegender Abend, denn an diesem Ort fand am 22. November 1946 die erste verfassungsgebende Versammlung unseres Bundeslandes statt. Letztlich wurden an diesem Tag die Perspektiven für die Zukunft unseres Bundeslandes gelegt.
Im November 1946 lag Deutschland in Trümmern. Die 12-jährige Terrorherrschaft der Nazis und der schreckliche 2. Weltkrieg, der viele Millionen Menschen das Leben gekostet hatte, waren vorbei. Und es gab politische Hoffnung – die Demokratie konnte entstehen.
Auf der Festveranstaltung wurden – in Form von Filmen, klugen und nachdenklichen Wortbeiträgen und einer spannenden Diskussionsrunde – viele Ereignisse bzw. Momente aus der Vergangenheit und der Gegenwart aufgegriffen. Momente, die letztendlich die Bausteine für das demokratische Miteinander, unsere Freiheit, Achtung und Respekt vor der Würde jedes einzelnen Menschen bilden.
Das Gedenken an den 22. November 1946 ist politischer Auftrag – es gilt, die Demokratie und den Wert der Freiheit zu schützen, gegen all die, die sie zerstören wollen. Sie werden es nicht schaffen, denn wir sind mehr.