Fördersumme in Höhe von 3.525.522 Euro für Diakonie-Krankenhaus

Auf Nachfrage habe ich gute Nachrichten für die Region. Das Diakonie-Krankenhaus in Bad Kreuznach hat eine Fördersumme in Höhe von 3.525.522 Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds erhalten, zur Unterstützung der digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentation.
Ich freue mich, dass das Diakonie-Krankenhaus einen starken finanziellen Schub für die Digitalisierung erfahren hat und sich so noch besser für die Zukunft aufstellen kann. Ebenso freue ich mich, dass die Acura-Klinik in Bad Kreuznach als Rheumafachzentrum 390.771 Euro Fördermittel für die Informationssicherheit bekommen hat. Es ist ein tolles Zeichen, dass die Landesregierung beschlossen hat, die Kofinanzierung des Krankenhauszukunftsfonds voll umfassend ohne Eigenanteil der Krankenhäuser zu übernehmen. Dies bedeutet für die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz ein zusätzliches Fördervolumen von rund 200 Millionen Euro.
Im Oktober vergangenen Jahres war das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) des Bundes in Kraft getreten, das umfangreiche Investitionen insbesondere in die Digitalisierung und die Notfallversorgung der Krankenhäuser vorsieht. Dazu wurde der Krankenhauszukunftsfonds geschaffen, aus dem für Rheinland-Pfalz rund 140 Millionen Euro Bundesmittel bereitstehen. Die Landesregierung hat eine umfängliche Kofinanzierung von weiteren rund 60 Millionen Euro beschlossen, sodass bei den geförderten Krankenhäusern kein Eigenanteil verbleibt.