#DemokratischeVielfalt: SPD-Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Am zweiten Tag der Sommertour #DemokratischeVielfalt der Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler durch die Wahlkreise im Land, ging es an diesem Samstag nach Bad Kreuznach und Bad Sobernheim – gemeinsam mit meinem Abgeordnetenkollegen Markus Stein und mir. In Bad Kreuznach stellten Gässjer FM und nahe.social in meinem Bürgerbüro ihr Online-Medienkonzept vor, ein tolles Angebot der Kommunikation und der Information sowie der Vernetzung, nicht zuletzt ein wichtiger Beitrag Politik noch transparenter zu machen. In Bad Sobernheim besuchte Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Kulturprojekt Salon Libertatia. Hier wird deutlich, wie wichtig und prägend ein fortschrittlicher Ansatz von gelebter Kultur gerade auch im ländlichen Raum ist. Das dortige Kulturfestival schafft nicht zuletzt eine hervorragende Verbindung aus Musik und Diskurs.
Das Fazit des Tages: Für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind Austausch und objektive Informationen unerlässlich. Und: Die Kultur ist ein unverzichtbarer und verbindender Teil unserer Demokratie – und repräsentiert unsere enorme Vielfalt.