Sommer-Tour: V

Sommer-Tour Umwelt:
Die Mitglieder der BUND-Ortsgruppe Guldental betreiben mit ihren Streuobstwiesen seit über 30 Jahren Natur- und Artenschutz im Ehrenamt. Rund 500 Sortenstandorte betreut die BUND-Ortsgruppe um Hans Faus.
Die Mitglieder der BUND-Ortsgruppe Guldental betreiben mit ihren Streuobstwiesen seit über 30 Jahren Natur- und Artenschutz im Ehrenamt. Rund 500 Sortenstandorte betreut die BUND-Ortsgruppe um Hans Faus.
Hier gedeihen Äpfel, Kirschen, Birnen, Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen, Walnüsse, Mandeln, Esskastanien – verschiedenste, seltene und wenig bekannte Früchte. Eine besondere Rarität ist die Apfelsorte „Guldentaler Knorzekopp“, die – wie man sagt – bisher nur in Guldental nachgewiesen wurde. Streuobstwiesen gehören per se zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. So ein lichter Baumbestand in ungespritzten und blühenden Wiesen zieht Insekten, Vögel, Fledermäuse und viele andere Tiere an. Zusätzlich ist das Projekt wertvoll, weil sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen engagieren und bei Vorträgen zu ökologischen Themen und während naturkundlichen Exkursionen viel über die heimische Natur erfahren können.