FASD – Fetale Alkoholspektrumstörung
FASD – Fetale Alkoholspektrumstörung – ist eine irreversible Beeinträchtigung, die durch den Konsum von Alkohol während der Schwangerschaft verursacht wird und massiv in die Entwicklung der Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen eingreift. Etwa 10.000 Menschen – vermutlich sogar mehr – kommen jährlich in Deutschland mit FASD zur Welt. Kinder und Erwachsene mit FASD und deren Familiensysteme sind im Alltag oft schwierigen Bedingungen ausgesetzt. Ein „normales“ Leben ist kaum möglich. Engagierte Menschen möchten dieses wichtige Thema – etwa in der Jugendhilfe – stärker in die Öffentlichkeit tragen und die Strukturen der Unterstützung nachhaltig verbessern. Dazu hat sich das Beratungs- und Informationsnetzwerk BINE gegründet. Ein ganz wertvolles Angebot, wie ich bei meinem Besuch und im Austausch mit Frau Ulrike Mai und Herrn Thomas Mai in Thalfang erfahren konnte. Dort habe ich mich auch in einer Wohngruppe für Kinder und Jugendliche informiert, in der auch von FASD Betroffene leben und begleitet werden. Mein Fazit: FASD ist ein ganz wichtiger Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der unbedingt stärker in den Fokus muss. Weitere Infos: www.bine-fas.de