Pia Lamberty bei SPD-Landtagsfraktion zu Gast

Mittwochs trifft sich immer die SPD-Landtagsfraktion zur Fraktionssitzung, in diesen Zeiten im digitalen Format.
Heute hatten wir einen sehr interessanten Gast in der Fraktion. Sozialpsychologin Pia Lamberty bei ihrem heutigen Austausch mit der SPD-Landtagsfraktion. Lamberty, eine der absolut führenden Expertinnen zum Themenkomplex Verschwörungsideologien, Autorin und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Mainz, berichtete über Radikalisierung und Verschwörungsmythen im Impfgegner-Umfeld.
Heute hatten wir einen sehr interessanten Gast in der Fraktion. Sozialpsychologin Pia Lamberty bei ihrem heutigen Austausch mit der SPD-Landtagsfraktion. Lamberty, eine der absolut führenden Expertinnen zum Themenkomplex Verschwörungsideologien, Autorin und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Mainz, berichtete über Radikalisierung und Verschwörungsmythen im Impfgegner-Umfeld.
Das Fördern und Festigen der Erzählung „Wir gegen die“ durch die Initiatoren der Proteste gegen die Corona-Schutzmaßnahmen führt zu steigendem Aggressions- und Gewaltpotenzial. Und das nicht nur in der radikalen Rechten. Durch die starke Emotionalisierung wird dies auch bewusst bis ins sogenannte bürgerliche Milieu gefördert.
Eine spannende Debatte schloss sich den Ausführungen an. Es braucht Gegenstrategien, Aufklärung, politische Bildung und wo es möglich ist, auch den Dialog. Zugleich braucht es aber eine klare Abgrenzung nach rechts und gegenüber jenen, die die Proteste instrumentalisieren oder die Bundesrepublik mit einem totalitären oder diktatorischen Staat gleichsetzen.
Wenn die Opfer von wirklicher Gewaltherrschaft damit verhöhnt werden, ist eine Grenze überschritten.