Vor Ort bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V.

Der Beratungsstützpunkt der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. in Bad Kreuznach besteht seit Januar 2014. Dort findet im Hauptgebäude der Kreisverwaltung in der Salinenstraße 47 jeden Donnerstag, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, ein Angebot der Verbraucherberatung statt.
Von diesem und der hohen fachlichen Qualität konnte ich mich im Rahmen eines Ortstermins überzeugen. Im Gespräch mit der Vorsitzenden der Verbraucherzentrale RLP, Frau Ulrike von der Lühe und der Stützpunktberaterin, Frau Nicole Schlegel, wurde mir das breite und umfassende Spektrum der rechtlichen Beratung in Verbraucherangelegenheiten fundiert vorgestellt.
Ob es um den Ärger mit Internetanbietern, bei Handyverträgen, mit Strom- und Energieversorgern oder den Umgang mit Werbeanrufen, untergeschobenen Verträgen, um fragwürdige Abonnements, Probleme mit Reiseveranstaltern sowie im Zusammenhang mit handwerklichen
Dienstleistungen geht, der Bereich der Verbraucherberatung ist vielfältig.
Dazu kommen auch Beratungsangebote, angefangen bei Geld- und Finanzanlagen, der Baufinanzierung bis hin zur barrierefreien Modernisierung.
Aktuell hat man mit Blick auf die Pandemie und damit verbundener Veränderungen in den Abläufen und Formaten der Beratung Pläne, verstärkt in der Öffentlichkeit auf den Stützpunkt als lokale Beratungsstelle hinzuweisen und dafür auf den vielfältigsten Kanälen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zu werben.
Ein informativer und interessanter Ortstermin, der einmal mehr deutlich gezeigt hat, wie wichtig dieses Serviceangebot vor Ort ist. Betroffene finden hier eine Anlaufstelle, die ihnen hilft, sie berät und gleichzeitig
Wege aufzeigt, wie Fragen im Bereich des Verbraucherschutzes gelöst und damit nicht selten verbundene Notsituationen überwunden werden können.
Terminvereinbarung unter: 06131 / 2848-0 oder bad-kreuznach@vz-rlp.de