Sommer-Tour: Julius Thress setzt auf Werte im täglichen Miteinander
Die Julius Thress GmbH & Co. KG, mit seinen aktuell rund 100 Mitarbeitenden aus vielerlei Nationen, liefert Stahl, Bau- und Zaunelemente zu Kunden im Umkreis von rund 150 km. Dabei setzt das Unternehmen schon seit Jahren auf die Themen Nachhaltigkeit und Energieeinsparung. Ein weiterer Schwerpunkt des Betriebes ist das soziale und offene Miteinander. „Wir sind eine große Familie“, so Julius Thress, der seit 1996 als Geschäftsführer den Familienbetrieb leitet. Dabei bezieht er den Begriff Familie auch ausdrücklich auf Kunden und Lieferanten. Es geht dem Unternehmer natürlich immer um Qualität – aber eben auch um den Umgang miteinander und Werte wie beispielsweise Vertrauen oder Zuverlässigkeit. „Wir geben jedem Menschen eine Chance und helfen auch bei privaten Problemen unserer Mitarbeitenden“, unterstreicht Thress.
Ein Vorzeigeprojekt sind die individuellen „Zeitwertkonten“. Auf diese Konten können in Absprache mit dem Arbeitgeber Überstunden, nicht genutzte Urlaubstage, Mehrarbeit, Prämien eingezahlt werden. So können beispielsweise längere Auszeiten vom Job, etwa für Familienaufgaben oder den vorgezogenen Ruhestand, angespart und finanziert werden. Die zehn Auszubildenden erfahren eine professionelle und umfassende Ausbildung in allen Unternehmensbereichen. Sie profitieren von einer individuellen Betreuung, internen und externen Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen während und nach der Ausbildung.
.