kreuznacher diakonie bietet fachliches und differenziertes Hilfsangebot

Die Gründe für Wohnungslosigkeit sind vielfältig und oftmals ganz unterschiedlich. Sie sind jedoch Ausdruck gesellschaftlicher und existenzieller Not von Menschen.
Gut, dass die kreuznacher diakonie ein fachliches und differenziertes Hilfsangebot bereithält, etwa in der Kurhausstraße in Bad Kreuznach, im dortigen „Café Bunt„ oder dem Wohnbereich mit Notunterkunft.
Dies ist nur ein Teil der umfangreichen Angebote, die der Träger im Bereich der sozialen Arbeit anbietet.
Beispiele für die inhaltlichen Bereiche der Hilfeangebote sind:
- Die Gewährleistung einer materiellen Grundsicherung
- Die persönliche und sozialhilferechtliche Beratung und Unterstützung
- Hilfen zur Arbeit
- Hilfen zur Beschaffung und Erhaltung einer Wohnung
- Freizeitangebote.
Ich habe mir überlegt, wie ich die Arbeit der Einrichtung und die auch von materieller Not betroffenen Menschen konkret unterstützen kann. Deshalb war ich in der Kurhausstraße in Bad Kreuznach und habe einige Einkaufsgutscheine örtlicher Discounter gespendet, die die Bewohnerinnen und Bewohner bei Bedarf und in größter finanzieller Not zur Versorgung nutzen können.
Das löst nicht die sozialen Widersprüche, die es in unserer reichen Gesellschaft gibt oder das gesellschaftliche Problem der Wohnungslosigkeit – das ist nur politisch zu lösen. Dennoch war mir auch dieser Beitrag wichtig, weil ich mit einem zentralen sozialpolitischen Thema in Kontakt kommen konnte, das mich auch politisch sehr beschäftigt.