Experten-Gespräch zum Thema Energiepreise

Wir leben in herausfordernden Zeiten. Gefühlt folgt eine Krise auf die nächste. Die Erhöhung der Energiepreise, insbesondere des Gaspreises und in der Folge der Stromkosten, sorgen die Menschen. Die steigenden Energiekosten können sowohl für private Verbraucher als auch für Betriebe und Vereine zum Problem werden. Hauptsächlich Menschen mit geringem Einkommen, aber auch mit mittlerem Einkommen, drohen erhebliche Belastungen. Ängste und Sorgen sind allerorts zu spüren.
Wie können wir das finanziell stemmen?
Welche staatlichen Entlastungen gibt es?
Wie kann ich Energie sparen?
Welche Investition ergibt für mich Sinn?
Gibt es Fördermittel?
Welche staatlichen Auflagen gibt es?
Energiepolitik heißt in diesen Zeiten ökologisch, ökonomisch und sozial zu handeln, aber auch eine größere Autonomie in der Versorgung zu erreichen. Am gestrigen Abend ging es bei einem Gespräch mit Expertinnen und Experten in der Bretzenheimer Kronenberghalle um dieses uns alle beschäftigende Thema. Eingeladen hatte der SPD-Kreisverband Bad Kreuznach Referentinnen und Referenten aus dem Handwerk, den Wohlfahrtsverbänden, der Verbraucherschutzzentrale, der Energieversorger, des Jobcenter und der Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAU.
Ein Abend, bei dem Bürgerinnen und Bürger auf ihre Fragen Informationen aus erster Hand bekommen konnten. Von dieser Gelegenheit wurde rege Gebrauch gemacht. Das hat gezeigt, dass der SPD-Kreisverband bei der Wahl des Themas und dessen Betrachtung aus den unterschiedlichsten Perspektiven den Nagel im wahrsten Sinne des Wortes „auf den Kopf“ getroffen hat.