Besuch des St. Annastiftskrankenhaus
Besuch des St. Annastiftskrankenhaus – Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Ludwigshafen mit dem Arbeitskreis Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz der SPD-Landtagsfraktion. Der Besuch fand im Rahmen unserer Klausurtagung in Ludwigshafen statt.
Bei unserem Ortstermin in der Klinik wurden wir von Chefärztin Dr. Rebekka Schwarz begrüßt, die uns auch durch das Haus führte. Zuvor gab es eine Vorstellung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und einen umfassenden Überblick der medizinischen und therapeutischen Hilfen für Kinder und Jugendliche, die von einer psychischen Erkrankung, von Verhaltensstörungen oder einer Eigengefährdung betroffen sind. Gleiches gilt auch für Fremdgefährdungen, die von Kindern und Jugendlichen ausgehen. Einen breiten Umfang nahm auch das Thema des Kindesschutzes ein, der ebenfalls hohe Anforderungen an die Hilfe- und Unterstützungsstrukturen stelle.
Deutlich wurde die extreme strukturelle Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. der Fachkräfte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, ebenso der deutliche Anstieg von psychosomatischen Erkrankungen und Essstörungen. All dies stellt die Kinder- und Jugendpsychiatrie vor immer neue und große Herausforderungen, wobei der Fachkräftemangel ein erhebliches Problem darstelle, welches gelöst werden müsse.
Ein wichtiger Aspekt, der vor diesem Hintergrund angesprochen wurde, war nicht zuletzt die Wichtigkeit der engen und interdisziplinären Zusammenarbeit der Fachkräfte sowie an der Schnittstelle der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Jugendhilfe.
Ein informativer und konstruktiver Austausch, bei dem wir ganz viele Informationen mitnehmen konnten und der nochmal deutlich gezeigt hat, welche Verantwortung Politik für den Kindesschutz und die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hat.