Besuch bei der Schreinerei HUY GmbH in Bosenheim
Seit der Übernahme der Schreinerei HUY durch Alexander Wein im Jahr 2009 ist das Unternehmen erheblich gewachsen. Der Betrieb beschäftigt inzwischen 30 Mitarbeiter, deren Kompetenzen vom Innenausbau über die Konstruktion von Wintergärten bis hin zur Anfertigung individueller Möbel reichen. Alexander Wein und sein Vater Manfred stehen nicht nur für qualitativ hochwertige Arbeit, sondern auch für ihre Rolle als beliebter Ausbildungsbetrieb. Alexander Wein berichtete, dass sich überraschend viele junge Frauen für eine Ausbildung in der Schreinerei bewerben.
Der Betrieb zeichnet sich durch tarifliche Bezahlung und eine familiäre Arbeitsatmosphäre aus – sogar ein Betriebsarzt steht den Mitarbeitern zur Verfügung. Hohe Qualität und faire Löhne haben ihren Preis, weshalb sich das Unternehmen gerechtere Regeln und vor allem strengere Kontrollen bei öffentlichen Vergabeverfahren wünscht. Oftmals kann ein verantwortungsvoller Arbeitgeber und qualitätsbewusster Handwerksbetrieb in öffentlichen Ausschreibungen nicht den günstigsten Preis bieten, insbesondere wenn er mit Unternehmen konkurriert, die ihre Aufträge teilweise an Subunternehmer vergeben.
Auch dem Klimaschutz fühlt sich die Schreinerei HUY verpflichtet. Mit einer Photovoltaikanlage und einer Hackschnitzelheizung ist der Betrieb auf einem guten Weg, unabhängiger und umweltfreundlicher zu werden.