Im Gespräch mit Dr. med. Boris Hügle.
Heute hatte ich ein Gespräch im Rheumazentrum Rheinland-Pfalz mit dem Geschäftsführer Jürgen Sprekelmeyer und dem Chefarzt der Kinder- und Jugendrheumatologie, Dr. med. Boris Hügle.
Dr. Hügle wird an der Rheumaklinik in Bad Kreuznach schrittweise eine Kinderrheumatologie für stationäre und ambulante Behandlungen aufbauen. Der Facharzt, der zuvor in einem der bisher nur zwei Zentren für Kinderrheumatologie in Deutschland tätig war, betont die Bedeutung intensiver Behandlungsmöglichkeiten sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich:
„Rheumatische Erkrankungen treten auch im Kindesalter auf und können ohne intensive Behandlung zu Langzeitschäden in den betroffenen Gelenken führen.“
Ich bewundere das Engagement des Rheumazentrums Rheinland-Pfalz und von Dr. Hügle für die betroffenen Kinder, Jugendlichen und ihre Familien. Mit der neuen Einrichtung in Bad Kreuznach entsteht eine weitere spezialisierte Klinik in zentraler Lage Deutschlands. Dies stärkt den Gesundheitsstandort Bad Kreuznach und die Region.
Auch Geschäftsführer Jürgen Sprekelmeyer zeigt sich stolz auf diesen innovativen Ansatz und sieht in der Kinderrheumatologie ein „Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft, auch über die Region hinaus“.
Die Behandlung umfasst unter anderem Gelenkinjektionen, Therapien mit modernen Medikamenten und eine intensive, auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmte Krankengymnastik. Dr. Hügle ist überzeugt, dass die Kombination aus spezialisierter Versorgung und einem ganzheitlichen Ansatz einen entscheidenden Unterschied für junge Patienten machen wird.