Praxischeck: Naheradweg zwischen Bad Münster am Stein-Ebernburg und den Gemeinden Niederhausen und Oberhausen.

Das Thema ist nicht neu. Es geht um den Naheradweg zwischen Bad Münster am Stein-Ebernburg und den Gemeinden Niederhausen / Oberhausen. Der Naheradweg als einer von 7 Qualitätsfernradwegen des Landes hat nicht nur touristisch eine sehr hohe Bedeutung, sondern ist auch klimapolitisch für die regionale Mobilität sehr wichtig. Die Lage ist landschaftlich traumhaft und reizvoll. Seit längerem schon ist der Zustand dieses Weges, auf der ehemaligen Bahntrasse in einem schlechten Zustand, sodass er eigentlich kaum noch befahrbar ist. Mein kleiner Praxischeck hat das nochmal bestätigt. Ich bin froh und insgesamt zuversichtlich, dass dies auch erkannt ist. In der kommenden Woche wird sich auch der Kreisentwicklungsausschuss damit befassen.
Gemeinsames Ziel sollte es zunächst sein, dringend und kurzfristig eine Verbesserung der Belagsqualität herbeizuführen, sodass die aktuellen Zustände und Beeinträchtigungen (Baumaßnahmen) bis spätestens zu Beginn der Radsaison im Frühjahr beseitigt sind. Eine erneute Saison unter diesen Verhältnissen ist weder dem touristischen, noch dem sonstigen Radverkehr zuzumuten. Ich glaube, davon muss (hoffentlich) niemand überzeugt werden.