Besuchergruppe im rheinland-pfälzischen Landtag

Eine Premiere für mich: Meine erste Besuchergruppe durfte ich jetzt im rheinland-pfälzischen Landtag begrüßen. Besucht haben mich Schülerinnen und Schüler der Don Bosco Förderschule in Bad Kreuznach, eine Schule mit dem „Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung„. Die Schüler haben sich u.a. am Kunstwettbewerb „Rassismus – nein Danke„ beteiligt, der von der Stadt Bad Kreuznach und dem dortigen Beirat für Migration und Integration ausgeschrieben wurde. Diesen konnten sie gewinnen. Außerdem konnte die Schule und die sich am Projekt beteiligenden Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerb „mitgedacht-mitgemacht„ der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz einen 1. Preis gewinnen, ebenso beim Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2021„.
Ich war beeindruckt von diesem tollen Engagement gegen Rassismus und Ausgrenzung. Die Jugendlichen hatten im Rahmen einer Projektwerkstatt mit dem Jugendbuchautor Stefan Gemmel sehr ausdrucksstarke Plakate gestaltet und damit deutlich gemacht, wie tief und am Thema interessiert sie sich mit Rassismus und Ausgrenzung auseinandergesetzt haben. Wir waren uns einig, alle Menschen sind gleich, egal wo so herkommen, welche Hautfarbe, welche soziale Herkunft oder welchen Glauben sie haben. Es spielt auch keine Rolle, ob sie beeinträchtigt sind oder nicht. Es gibt keine Menschen, die mehr oder weniger wert sind. Ein großes Lob und Anerkennung dafür, wie ihr das so toll mit Eurem Projekt und auch im Gespräch mit mir, auf den Punkt gebracht habt.
Nicht zuletzt hat das Gespräch, das wir zusammen im Mainzer Landtag geführt haben, großen Spaß gemacht und gezeigt, wie hervorragend vorbereitet die Jugendlichen waren, was sich schon an den Fragen zeigte und dem echten Interesse daran, was so ein Abgeordneter alles so macht, im Mainz oder auch im heimischen Wahlkreis.