Im Dialog mit dem Handwerk

Am gestrigen Abend ging es um ein ganz wichtiges Thema, nämlich um das Handwerk als Rückgrat der Wirtschaft und systemrelevanten Wirtschaftszweig, der das Land am Laufen hält.
Dazu hatte ich in die Rheinhessenhalle nach Hackenheim zum „DialogHandwerk„ eingeladen. Es ging dabei um die ganze Vielfalt der qualifizierten Handwerksberufe, die unverzichtbar sind und deren Leistung alle Achtung und Wertschätzung verdienen.
Gefreut habe ich mich, dass ich meinen praxiserfahrenen Landtagskollegen und Elektromeister Patric Müller für diesen Abend gewinnen konnte.
Viele Themen konnten wir diskutieren, die den hohen Stellenwert und die Bedeutung des Handwerks belegen. Wir müssen uns politisch kümmern um das Thema der Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung, um eine schulartübergreifende Berufsorientierung (auch an den Gymnasien), integrierte Berufspraktika und nicht zuletzt auch im Rahmen einer engen Zusammenarbeit mit der handwerklichen Praxis, den Verbänden der Handwerkerschaft und der Innungen, um die Umsetzung starker Kampagnen für die handwerklichen Berufe.