Thema Kindesschutz im Landtag

Zweitägiges Plenum im Mainzer Landtag diese Woche. Viele inhaltliche Themen standen auf der Tagesordnung unseres rheinland-pfälzischen Landesparlaments, darunter auch das Thema des Kindesschutzes. Zu diesem Tagespunkt durfte ich für meine Fraktion sprechen.
Es geht um den Schutz des körperlichen, seelischen und psychischen Wohls von Kindern und Jugendlichen, den Schutz vor Misshandlungen in all ihren Formen. Die vertiefte Aufarbeitung von Kindesschutzfällen zeigt, dass es hier einer gesamtgesellschaftlichen Perspektive bedarf. Ich selbst habe als Sozialpädagoge 15 Jahre im allgemeinen Sozialdienst eines Jugendamtes gearbeitet und kann daher gut beurteilen, was sich in dieser Zeit getan hat. Und es hat sich sehr viel getan, wenngleich es natürlich selbstverständlich ist, bestehende Strukturen und Instrumente zur Sicherstellung des Kindesschutzes immer wieder zu überprüfen. Auch dies ist Teil unserer gemeinsamen Verantwortung für das Kindeswohl.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen denjenigen zu danken, die sich täglich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen einsetzen und engagieren. Diese schwierige und verantwortungsvolle Arbeit verdient ausdrücklich Anerkennung und Respekt.
Landtag – Michael Simon, MdL (michael-simon-mdl.de)