Besuch bei der Firma HENKEL vormals Kleinz Heizung & Sanitär e.K.
Der Fach- und Meisterbetrieb für Sanitär, Gas, Wasser, Heizung und alternative Energien besteht seit über 50 Jahren in Bad Kreuznach. Inhaber Simon Henkel ist seit 2017 Obermeister der Innung Sanitär, Heizung und Klima, seit 2018 Vorstandsmitglied im Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Rheinland-Rheinhessen und seit Juli 2022 Kreishandwerksmeister.
Besonders beeindruckt haben mich sein Optimismus, trotz zahlreicher Herausforderungen. Simon Henkel beklagt sich nicht über die derzeitige Konjunkturflaute, da Konjunkturschwankungen für ihn normal sind. Er erkennt den Fachkräftemangel und die Tatsache, dass viele junge Menschen lieber studieren möchten, und bleibt auch hier zuversichtlich. Sein Lösungsansatz: gute Bezahlung, umfassende Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung. Und den demografischen Wandel und das Ausscheiden der Babyboomer-Generation sieht er sogar positiv, da „der Generationswechsel zu einem Innovationssprung führen kann“, wenn die junge Generation neue Ideen umsetzt. Klagen über Bürokratie vermeidet Henkel ebenso, da diese oft zur Qualitätssicherung beiträgt. Er wünscht sich jedoch eine stärkere Digitalisierung, im Sinne des Bürokratieabbaus.
Kritisch sieht er dagegen die politische Kommunikation zur kommunalen Wärmeplanung, deren Ziele seiner Ansicht nicht realisierbar sind. Und wie viele andere Handwerksbetriebe fordert er ein flexibleres Vergaberecht und die Stärkung lokaler Handwerker, einschließlich freiem Parken für Handwerksbetriebe im Kreis Bad Kreuznach.