Bei „Bürger für Bürger in Hackenheim“
Seit 2015 existiert die Initiative „Bürger für Bürger in Hackenheim“. Die Gründerin der selbstorganisierten Nachbarschaftshilfe, Annette Oberländer Renner, und der Mitbegründer Günther Medinger, haben die Initiative in Hackenheim längst etabliert und bieten mit ihren ehrenamtlichen Hilfestellungen für Jung und Alt eine wertvolle Arbeit im Ort.
Die aktuell rund 15 ehrenamtlichen Helfer*innen bieten u. a. Fahrdienste für Senioren, Begleitung zu Ärzten, oder Ämtern an, sie unterstützen beim Ausfüllen von Formularen, beim Schriftverkehr, betreuen Kinder und helfen rund ums Haus. Selbstverständlich werden diese Nachbarschaftshilfen nur kurzzeitig und für Notfälle gedacht, weil man nicht in Konkurrenz zu Unternehmen stehen will. Vielmehr arbeitet „Bürger für Bürger in Hackenheim“ mit professionellen Dienstleistern zusammen – vermittelt und lädt Fachleute zu Vorträgen ein. Selbstverständlich wird den Helfer*innen auch Weiterbildungen angeboten, um zum Beispiel den Umgang mit an Demenz erkrankten Personen zu lernen.
Die aktuell rund 15 ehrenamtlichen Helfer*innen bieten u. a. Fahrdienste für Senioren, Begleitung zu Ärzten, oder Ämtern an, sie unterstützen beim Ausfüllen von Formularen, beim Schriftverkehr, betreuen Kinder und helfen rund ums Haus. Selbstverständlich werden diese Nachbarschaftshilfen nur kurzzeitig und für Notfälle gedacht, weil man nicht in Konkurrenz zu Unternehmen stehen will. Vielmehr arbeitet „Bürger für Bürger in Hackenheim“ mit professionellen Dienstleistern zusammen – vermittelt und lädt Fachleute zu Vorträgen ein. Selbstverständlich wird den Helfer*innen auch Weiterbildungen angeboten, um zum Beispiel den Umgang mit an Demenz erkrankten Personen zu lernen.
„Von nichts kommt nichts“ – deshalb bringt sich die Initiative immer wieder mit Aktionen in Erinnerung. Zeitnah ist die Verteilung neuer Flyer im Ort geplant, eine offene Sprechstunde zum Thema Pflegeberatung durch eine externe Fachkraft und ein organisierter Spaziergang in der Gruppe, um auch das Miteinander zu stärken.